The filesystem permissions are controlled by your machines operating system. One of their functions is to secure your files, preventing unauthorized access or undesired modifications to the system and to your personal data.
Some software on your computer may modify or override the permissions assigned by the operating system. Under certain circumstances, this prevents the TWS installer from accessing the folder where the application core files have to be created (/users/youruser/home/Applications). In such cases, the TWS installation usually displays the error "Cannot create ... file. Shall I try again?"
7. Once the installation has completed successfully, repeat the previous steps from 1. to 5. setting back the permissions of “everyone” to “Read Only” to revert your changes to the initial status
Authentication device: this is the smartphone on which you activated the IBKR Mobile Authentication (IB Key)
Trading device: this is where you want to use IBKR Mobile app for trading.
A push notification is a brief message which is sent ("pushed") from a back-end server to your device over the Internet. Apps developers use those attention-grabbing messages to quickly and effectively reach the recipients, even if they are not currently engaging with their application. Notifications can deliver information to users or advise them of a specific action they are invited or required to perform.
The IBKR Mobile application uses notifications for informational purposes, as well as two-factor authentication. In the latter case, the user is invited to tap on the notification, which will automatically open the IBKR Mobile app and begin the authentication process.
This procedure explains how to manually enable notifications for the IBKR Mobile app. Please click the link below that matches your smartphone's operating system.
Please note that menu items labels and positions may vary according to your device vendor and software version.
1. The Apps & notifications item may be called Sound & notification on certain devices
ÜBERSICHT
Die Übertragung Ihres Benutzers hängt von den jeweiligen Apps ab, die Sie momentan verwenden:
1. Sie verwenden Ihr Smartphone ausschließlich für Handelszwecke (IB TWS ist installiert) - Klicken Sie hier
2. Sie verwenden Ihr Smartphone ausschließlich für Authentifizierungszwecke (IB Key ist installiert) - Klicken Sie hier
3. Sie verwenden Ihr Smartphone sowohl für Handels- als auch Authentifizierungszwecke (IB TWS und IB Key sind installiert) - Klicken Sie hier
4. Sie verwenden Ihr Smartphone für Transaktionen mit Ihrer Debit Card (IB Key ist installiert) - Klicken Sie hier
Sie haben bisher Handelsgeschäfte auf Ihrem Smartphone über die IB TWS ausgeführt und den IB Key noch nicht verwendet.
1. Beim erstmaligen Start der Anwendung werden Sie den folgenden Startbildschirm sehen.
Auf Abbildung 1 ist der Startbildschirm von IBKR Mobile für iOS-Geräte zu sehen. Auf Abbildung 2 sehen Sie die entsprechende Version für Android-Geräte.
Abbildung 1 Abbildung 2
2. Tippen Sie auf die Schaltfläche „Handel”.
3. Die restlichen Anwendungsabläufe sind identisch mit den Anwendungen, die Sie in der Vergangenheit genutzt haben.
Falls Sie auf weitere Funktionen von IBKR Mobile zugreifen möchten, wie z. B. das Authentifizierungsmodul oder
Debit-Card-Funktionen:
Bei iOS-Geräten (Abbildung 3)
1. Öffnen Sie das Menü „Mehr” (unten rechts in Ihrem Bildschirm).
2. Scrollen Sie bis zum Ende der Seite herunter
Bei Android-Geräten (Abbildung 4)
1. Öffnen Sie das Anwendungsmenü
2. Scrollen Sie zum Ende der Rubrik - „App-Einstellungen”
Abbildung 3 Abbildung 4
Aktivierung
1. Starten Sie IBKR Mobile und tippen Sie auf „Authentifizierung”.
2. Die App wird den installierten IB Key erkennen und Ihnen eine Handlungsoption anbieten - entweder eine
automatische Übertragung (Abbildung 5) oder eine Aktualisierung und danach eine automatische Übertragung.
Zudem haben Sie die Möglichkeit, die Übertragung manuell und zu einem späteren Zeitpunkt durchzuführen.
Abbildung 5 Abbildung 6 Abbildung 7
Nachdem die Übertragung abgeschlossen wurde, sollten Sie die IB-Key-Standalone-Anwendung starten - diejenige, über die Sie
sich in der Vergangenheit authentifiziert haben - und der folgende Bildschirm wird erscheinen (Abbildung 8).
Abbildung 8
A. Es ändert sich nichts am täglichen Loginablauf und falls Sie über eine Internetverbindung verfügen, läuft dies über das
nahtlose Authentifizierungsverfahren ab:
1. Geben Sie Ihre Anmeldedaten in die entsprechenden Felder ein (in der TWS, Kontoverwaltung, WebTrader oder
IBKR Mobile). Klicken Sie auf „Login”.
2. Das System wird Ihnen eine Benachrichtigung auf Ihren Smartphone-Bildschirm senden - tippen Sie darauf.
3. Je nachdem welches Gerät Sie verwenden, halten Sie Ihr Gesicht vor die Kamera bzw. Ihren Fingerabdruck auf den Sensor (iOS) oder
geben Sie Ihren PIN-Code ein (Android). Das System wird automatisch mit der Anmeldung fortfahren.
B. Falls Sie keine Internetverbindung haben, werden Sie IBKR Mobile im Prüfcode-Antwortcode-Modus verwenden müssen:
1. Geben Sie Ihre Logindaten in die entsprechenden Felder ein (in der TWS, Kontoverwaltung, WebTrader oder
IBKR Mobile). Klicken Sie auf „Login”.
2. Klicken Sie auf den Link, falls Sie keine Benachrichtigung erhalten haben.
3. Starten Sie IBKR Mobile und tippen Sie auf „Authentifizierung”.
4. Geben Sie im Feld „Prüfcode” Ihrer Smartphone-Anwendung die Zahlen ein, die auf dem Login-Bildschirm
angezeigt werden. Tippen Sie auf die Schaltfläche „Generieren”.
5. Geben Sie die von Ihrer Smartphone-App angezeigten Zahlen in das Antwortfeld an, die auf dem Login-Bildschirm
angezeigt werden. Klicken Sie auf „Login”.
1. Bitte führen Sie zuerst die Aktivierung des Authentifizierungsmoduls der
IBKR-Mobile-App durch (Klicken Sie hier).
2. Melden Sie sich im Handelsbildschirm an, indem Sie auf die Schaltfläche „Handel” im Startbildschirm Ihrer neuen
IBKR-Mobile-App tippen (Klicken Sie hier).
1. Bitte führen Sie zuerst die Aktivierung des Authentifizierungsmoduls der
IBKR-Mobile-App durch (Klicken Sie hier).
2. Tippen Sie auf dem Startbildschirm der IBKR-Mobile-App auf die Debit-Card-Schaltfläche. Die restlichen Anwendungsabläufe
sind identisch mit den Anwendungen, die Sie in der Vergangenheit genutzt haben.
The SMART charting mechanism analyzes and compares the market data coming from all venues a given contract is traded on and graphically displays the most favorable quotes.
When all the data streams are live, the data points are available for all sources and for each time point, thus they can be fully compared. The resulting SMART chart will be up to date and fully populated, moreover it will constantly and automatically update1.
The comparison between non synchronized market data streams (some live and some delayed) is just partially possible, since the delayed feeds are lacking data points for the last 15 or 20 minutes. Therefore, within that time frame, the SMART chart will usually display a series of yellow question marks to indicate unavailability of source data. In this case the SMART Chart will not update automatically.
When the lack of data points is more extensive or when the Exchange does not distribute delayed data for a given contract, the correspondent SMART Chart may be completely blank.
If your trading method is based on SMART charts, you would need to activate the live market data subscriptions for all the marketplaces your financial instruments are traded on. For additional details, please see KB1201
If your trading method does not require SMART charts, you can decide to use Direct chart routing as a workaround.
A Directed Chart will allow you to graphically represent the market data coming from a single, specific Exchange. When possible, we suggest to select the primary marketplace for the product for this purpose, since this is usually the one offering the highest liquidity and trade volume, hence normally providing the most favorable quotes. If you have subscribed the market data for that venue, the resulting Directed Chart will be fully populated, up to date and it will update automatically1.
1. Within a watchlist, type the contract symbol and press Enter on your keyboard.
2. When then contract selection menu appears, select the item Stock (Directed). If you do not see this item, click on the small down arrow at the bottom of the menu to reveal the hidden menu items.
3. The Exchange selection screen will appear. You can now select the main Exchange for the product or the Exchange for which you have an active live market data subscription. Once done, click OK.
4. Within your watchlist you will see a newly created Directed Ticker line. It will contain the contract symbol and, preceded by the @ sign, the Exchange you selected at the previous step. Right click on that directed ticker line and select Chart > New Chart
EINFÜHRUNG
Unser Kontoverwaltungssystem lässt Sie Ihr Konto von einem einzigen Fenster aus konfigurieren und verwalten, einschließlich unserem Bericht zur Berechnung der Risikogebühr. Die Berechnung der Risikogebühr wird täglich durchgeführt und ist in der Kontoverwaltung einsehbar, bevor die US-Aktienmärkte öffnen. Dieser Bericht ermöglicht Benutzern Veränderungen im Gewinn und Verlust (G&V) Ihrer Positionen einzusehen, falls der Kurs jeder Ihrer Positionen nach vordefinierten Prozentsätzen fällt und steigt.
ZUGRIFF AUF DEN BERICHT
Auf diese Weise können Sie auf den Bericht zur Berechnung der Risikogebühr zugreifen bzw. einen generieren
1) Klicken Sie von der Startseite der Kontoverwaltung aus auf „Berichte” und danach auf „Andere Berichte”.
2) Der folgende Bildschirm erscheint.
3) Wählen Sie „Berechnung der Risikogebühr” aus dem Drop-down-Menü im Abschnitt „Berichte” aus. Danach erscheinen die Einstellungen zur Berechnung der Risikogebühr
4) Wählen Sie im Feld „Datum” das Datum für den Bericht aus
5) Klicken Sie auf „Bericht erstellen”
BERICHTÜBERSICHT
Die Risikogebührübersichten stellen das durchschnittliche Risikopotenzial, die entsprechende Risikogebühr für jede Branche1 und einen Link zu unserem Empfindlichkeitsbericht zur korrelierten Risikogebühr zur Verfügung.
Detaillierte Branchenübersicht
Wenn Sie auf den mit jeder Branche verbundenen Link klicken,1 erscheint eine detaillierte Übersicht, die es Benutzern ermöglicht, Veränderungen im G&V Ihrer Positionen zu sehen, falls der Kurs des dazugehörigen ETFs/Indizes um einen vordefinierten Prozentsatz fällt/steigt. Im Fall von Aktien und Indizes nehmen wir zum Beispiel an, dass SPX um 30%, 20% und 10% fällt und dass unabhängige um 10% und 20% steigen. Die Ergebnisse basieren auf theoretischen Kursmodellen und berücksichtigen zufällige Veränderungen in der Volatilität sowie anderen Variablen, die Einfluss auf Derivatkurse nehmen.
Der Bericht gibt Folgendes an:
Klicken Sie auf das Optionsfeld entsprechend der steigenden oder fallenden Kursveränderungen, die Sie sehen möchten (+/- 10%, 20% oder +30%), um den Bericht zu verwenden. Der G&V für jede Position wird entsprechend dem ausgewählten Prozentsatz aktualisiert
Die folgenden Zahlen dienen als Beispiel für eine detaillierte Übersicht zum Aktiensektor, wobei -30% ausgewählt wurde
1 Konten können über ein durchschnittliches Risikopotenzial und eine entsprechende Risikogebühr für mehr als einen Sektor verfügen
Empfindlichkeitsbericht für die korrelierte Risikogebühr
Für jeden Kontrakt im Portfolio ermitteln wir eine Schätzung der Risikogebühr, falls die Position eines einzelnen Kontraktes geändert wird. Wir nehmen dabei an, dass Kontrakte entweder gekauft oder verkauft werden, anstatt dass sie eingehend/abgehend übertragen werden. Die Positionsveränderung kann nicht geändert werden und in manchen Fällen ist es erforderlich, dass das Konto die Richtung seiner Positionen umkehren muss, z. B. von einer Short-Position zu einer Long-Position.
Für zusätzliche Informationen zur Risikogebühr, siehe KB3114
INTRODUCTION
Our Account Management system lets you configure and manage your account from a single window, including our Exposure Fee Calculations report. The Exposure Fee Calculations is generated daily and made available within Account Management prior to the U.S. equity market open. This report allows users to view the change in Profit and Loss (PnL) of your positions if the price of each of your positions declines and increases by predetermined percentages.
REPORT ACCESS
To access/generate an Exposure Fee Calculations Report
1) From the Account Management Home Page, click on the Reports and then Other Reports menu options.
2) The following screen will appear.
3) Select Exposure Fee Calculations from the Report Type drop-down. Exposure Fee Calculations settings appear
4) In the Date field,select the date for the report
5) Click Run Report
REPORT OVERVIEW
The Exposure Fee Summary Reports reflects the Average Exposure and the corresponding Exposure Fee for each Sector1 and a hyper-link to view our Sensitivity Report for the Correlated Exposure Fee
Detailed Sector Summary
Clicking on the hyper-link associated with each sector1 will populate a detailed summary, which allows users to see the change in the PNL of your positions if the price of the corresponding ETF/Index increases / declines by a pre-determined amount. For the example of Equity Stocks and Indices we are assuming SPX declines by 30%, 20% and 10% and independent increases by 10% and 20% The results are based on theoretical pricing models and take into account coincidental changes in volatility and other variables that affect derivative prices
The report shows:
To use the report, click the radio button that corresponds to the up or down price change you want to see (+/- 10%, 20% or +30%). The PNL for each position is updated by the selected percentage
The following are figure shows an example of a Detailed Summary of the Equity Sector, with -30% selected
1 Accounts may have Average Exposure and a corresponded Exposure Fee for more than 1 Sector
Sensitivity Report for the Correlated Exposure Fee
For every contract in the portfolio we compute an estimate of the exposure fee if the position of a single contract is modified. We assume that contracts are bought or sold, as opposed to transferred in/out. The position change is not editable and in some cases may actually require the account to reverse the direction of their position, for example from a short position to long position.
For additional information regarding the Exposure Fee, please see KB3114
OVERVIEW
The migration for your user depends upon your current use of the apps as follows:
1. Your Smartphone is solely used for trading (IB TWS installed) - Click Here
2. Your Smartphone is solely used for authentication (IB Key installed) - Click Here
3. Your Smartphone is used for both trading and authentication (IB TWS and IB Key installed) - Click Here
4. Your Smartphone is used for Debit Card transactions (IB Key installed) - Click Here
You have been trading on your smartphone with IB TWS and you have not used IB Key.
1. Upon first launch of the application you will see the following new Home Screen.
Figure 1 is the Home Screen of IBKR Mobile for iOS devices. Figure 2 is the Android device version.
Figure 1 Figure 2
2. Tap on the Trade button.
3. The rest of the application experience is identical to what you have already used in the past.
If you wish to access the other functions of the IBKR Mobile, such as the Authentication module or the
Debit Card functions:
For iOS (Figure 3)
1. Open the menu ‘More’ (lower right-hand corner of your screen).
2. Scroll to the very bottom of this page
For Android (Figure 4)
1. Open the Application menu
2. Scroll to the bottom section - App Settings
Figure 3
Figure 4
Activation
1. Launch the IBKR Mobile and tap on Authentication.
2. The app will detect the installation of the IB Key and will suggest a course of action - either an
automated migration (Figure 5) on an update and then automated migration.
You can as well choose to manually migrate at a later point.
Figure 5 Figure 6 Figure 7
After the migration is completed, should you run the IB Key standalone application - the one you have
authenticated with in the past - you will see the following screen (Figure 8).
Figure 8
A. Nothing changes in the daily login experience if you have an Internet connection - the Seamless
Authentication process will be used:
1. Enter your credentials in the corresponding fields (in the TWS, Account Management, WebTrader or
IBKR Mobile). Click on Login.
2. The system will send you a notification on your smartphone’s screen - tap on it.
3. Depending on your device, present your face to the camera or fingerprint on the sensor (iOS) or
enter your PIN code (Android). The system will the automatically proceed with the login.
B. If you have no Internet connection, you will use the IBKR Mobile in Challenge-Response mode:
1. Enter your credentials in the corresponding fields (in the TWS, Account Management, WebTrader or
IBKR Mobile). Click on ‘Login'.
2. Click on the link saying “I did not receive a notification”.
3. Launch the IBKR Mobile and tap on ‘Authentication’.
4. In the field Challenge of your smartphone application enter the values displayed on the Login
Screen. Tap the ‘Generate’ button.
5. Enter the values displayed by your smartphone app into the field Response string on the Login
Screen. Click ‘Login’.
1. Please complete first the procedure for the activation of the Authentication module of the IBKR
Mobile app (Click Here).
2. Login to the trading screen by taping on the Trade button of the Home Screen in your new IBKR
Mobile app (Click Here).
1. Please complete first the procedure for the activation of the Authentication module of the IBKR
Mobile app (Click Here).
2. On the Home Screen of the IBKR Mobile app tap on the Debit Card button. The rest of the experience
is identical to what you have already used in the past.
Stocks/ETFs
US
Non-US
Indices
Futures
Back to Table of Contents: Bitcoin and Other Cryptocurrency Products @ IBKR
Cryptocurrency Products Offered by IBKR
Cryptocurrency Products Market Data
Trading Bitcoin Futures with IBKR
Bitcoin Futures Product Page
https://www.interactivebrokers.com/en/index.php?f=25379
IBKR Margin Requirements
https://www.interactivebrokers.com/en/index.php?f=24176